Aktuelle Neuigkeiten der Fachschaft
Digitale Lehrdatenbank der Physik
In Anbetracht der gegenwärtigen Situation ist eine gute Online-Lehre unerlässlich. Im Rahmen einer eLearning Challenge haben wir für Professoren und Studierende der Physik eine Linksammlung (z.B. YouTube Videos, Skripte, Animationen, etc.) für gute Beispiele zur Online-Lehre erstellt. Wenn du also irgendwelche Plattformen kennst und gerne nutzt, bitten wir dich darum, diese in dem folgenden Formular einzutragen: […]
WeiterlesenGemeinsam Notizen erstellen
Die Fachschaft betreibt schon seit längerer Zeit intern ein sog. CodiMD, ein Dienst mit dem man gemeinsam in Echtzeit Notizen, Präsentationen und viele mehr erstellen kann. Das Tool unterstützt sehr viele Features und ist trotzdem eigentlich sehr leicht zu bedienen. Bei Fragen wendet euch gerne an root@mathphys.stura.uni-heidelberg.de! Ihr findet das Tool unter der Adresse https://codimd.mathphys.stura.uni-heidelberg.de.Happy […]
WeiterlesenLehre im Sommersemester 2020: Mitteilung des Dekans
Nachricht des Dekans an alle Studierende der Mathematik und Informatik. Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,ich hoffe, Sie lesen diese Nachricht bei guter Gesundheit und in zuversichtlicher Grundstimmung. Während Sie sicher die offiziellen Mitteilungen der Universität wie auch die behördlichen Anweisungen eng verfolgen (und befolgen!), möchte ich Sie hier zusätzlich über die aktuellen Anstrengungen der Fakultät informieren, […]
WeiterlesenE-Learning Challenge
Liebe Studis, wenn es euch wie uns geht und ihr auch so gefrustet seid, dass gerade Blockseminare und Praktika ausfallen und hofft, dass es im kommenden Semester nicht so weiter geht, dann werdet jetzt aktiv! Um im Sommersemester adäquate und studifreundliche Online-Lehrformate anbieten zu können, veranstalten die Fakultäten für Mathematik und Informatik sowie Physik und […]
WeiterlesenCorona Update: Vorlesungen/Klausuren/Praktika ausgesetzt
Nach dem derzeitigen Stand werden laut den Sofortmaßnahmen der Uni vom 18. März bis zum 20. April keine Prüfungen mit Präsenz stattfinden. Bachelor- oder Masterprüfungen können potentiell per Videokonferenz durchgeführt werden. Das muss jedoch im Einzelfall mit dem/den Prüfenden ausgemacht werden. Vereinzelt finden bereits kleine Veranstaltungen in digitaler Form statt. Darüber werden die Teilnehmer im […]
WeiterlesenAngepasster Ordner-Verleih
Durch die beschlossenen Sofortmaßnahmen der Uni darf der Fachschaftsraum nicht mehr genutzt werden. Dadurch ist der Verleih von Altklausuren und Prüfungsprotokollen momentan stark eingeschränkt. Es wurde bereits mit Hochdruck an einer digitalen Form des Verleihs gearbeitet. Das ermöglicht das Versenden von Prüfungsberichten per E-Mail auf Anfrage. Altklausuren sind in diesem Verfahren leider nicht miteinbegriffen, sodass […]
WeiterlesenUni trotz COVID-19? Ja
Liebe Studierende! Nach Anordnung des Baden-Württembergischen Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) ist aufgrund der steigenden Zahl der mit SARS-CoV2 infizierten Personen, der Lehrbetrieb unserer Fakultäten bis zum 19. April vollständig und ausnahmslos eingestellt. Wir als Fachschaft sehen unsere Aufgabe auch in dieser Zeit die Studierenden bestmöglich zu vertreten und einen reibungslosen, obgleich veränderten […]
Weiterlesen