Sommerfest Fakultät Mathematik und Informatik 2025

Am 26.06.2025 soll das Sommerfest der Fakultät für Mathematik und Informatik stattfinden. Dieses wird gemeinsam zwischen der Fakultät und der Fachschaft MathPhysInfo organisiert.

Unter https://muesli.mathi.uni-heidelberg.de/lecture/view/2022 könnt ihr euch unverbindlich anmelden und schon eure Essenspräferenzen (Fleisch, vegetarisch, vegan) angeben. Ihr könnt euch also auch bis zum Fest noch umentscheiden oder abmelden.

Wenn du noch keinen muesli-Account hast, kannst du diesen einfach erstellen, ein aktueller Uni-Login ist nicht erforderlich.

Fachschaft-Vorstellung 2025

Fachschaftssitzung

Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,
hiermit laden wir Euch herzlich zur Fachschaftssitzung Mathematik,
Physik & Informatik ein. Diese Sitzung findet statt

jeden Mittwoch,
um 18:00 Uhr c.t.
im Seminarraum A, INF 205 (Mathematikon).

Große Fachschaftssitzung

Eine Sitzung, bei der Ihr einen Einblick in die Arbeit der Fachschaft und den
Ablauf unserer Treffen bekommt.
Offen für alle, die mal reinschnuppern, mitreden oder einfach neugierig sind
– im Anschluss gibt’s warmes Essen und die Möglichkeit, uns besser
kennenzulernen!

Diese Sitzung findet statt
Mittwoch den 23.04,
um 18:00 Uhr c.t.
im Seminarraum A, INF 205 (Mathematikon).

Gremien

Studienkommission, Fakultätsrat, Fachschaftsrat, StuRa, …
Als Fachschaft stellen wir die Vertreter*innen für diverse Gremien an der
Universität.
Mitte Juni finden die Fakultätsrats- und Fachschaftsratswahlen statt. Bald
stellen sich die Kandidierenden in der Fachschaftssitzung vor. Auch in
anderen Gremien ohne Wahl suchen wir interessierte Nachfolger*innen!

Arbeitskreise (AKs)

Du willst aktiv was verändern?
Arbeitskreise bieten dir die
Möglichkeit dazu:

➢ AK Vorkurs
➢ AK SVEN
➢ AK Kaffeklatsch
➢ AK Social
➢ …

Oder hier: https://mathphys.stura.uni-heidelberg.de/arbeitskreise-aks/

MathPhysTheo / AK Fest

Die nächste MathPhysTheo wird
stattfinden!
Du willst dich an der aktiven
Planung beteiligen? Komm auf uns
zu!

Stapel

Eine Plattform auf der Ihr eure
Anki-Karten hochladen
und mit anderen teilen könnt:

stapel.mathphys.info

Vorkurs

Im September findet wieder der
Vorkurs für die neuen Erstis statt.
Z.B. könnt uns wie folgt unterstützen:

➢ Auf Orga-Ebene
➢ als Tutor
➢ mit Ideen für Workshops
➢ bei unseren
Vorkurs-Veranstaltungen

Um Informiert zu bleiben scannt den
Code rechts oder schreibt eine Mail
an vorkurs@mathphys.info

pepp

Die praktische Ersti
Programmplanung ist eine aktuell in
der Entwicklung befindende Software
zur Automatisierung der
Organisation des jährlichen
Vorkurses mit rund 500 Erstis.
Bei Interesse am Mitwirken gerne der
Telegram-Gruppe beitreten oder an
heidemann@mathphys.info
schreiben.

Hedgedoc

Eine Plattform, auf der Ihr gemeinsam
Notizen erstellen, bearbeiten und in
Echtzeit teilen könnt.
Ideal für Lerngruppen, Protokolle
oder den Austausch über Inhalt des
Studiums – offen für alle!

hedgedoc.mathphys.info

 

Kaffeeklatsch

Ein Treffen jede Woche zur
Mittagspause, zum Kaffeetrinken und
Austausch über aktuelle Themen des
Studiums
Mittwochs, 13:30-14:30 Uhr,
im Untergeschoss des Foyer des MMK

Merch

Mehr Infos unter https://mathphys.stura.uni-heidelberg.de/merch/

Fachschaftsraum

Öffnungszeiten
Montag: 9-18 Uhr
Dienstag: 9-16 Uhr
Mittwoch: 9-18 Uhr
Donnerstag: 9-11 Uhr
Freitag: 9-18 Uhr

INF 205
Mathematikon
01.301

Vorkurs 2025

Auch dieses Jahr veranstaltet und betreut die Fachschaft MathPhysInfo wieder den Vorkurs (bzw. die Orientierungswoche) für neue Mathematik- Informatik- und Physikstudierende an der Uni Heidelberg.
Hier geht es zum Vorkursplan 2024(alt).

Programmiervorkurs
Der Programmiervorkurs hat nur begrenzt Plätze frei. Die Anmeldung ist geschlossen.

Mathematik und Informatik
Den Vorkurs der Mathematik und Informatik Organisiert die Fachschaft selbst.
Infos zu unserem MathInf Vorkurs

Physik
Der Vorkurs der Physik wird von der Physikfakultät organisiert und von unserer Fachschaft betreut.
Infos zum Physikvorkurs

FAQ
Fragen und Antworten findet ihr hier.