Vorkurs-Tutorial:Veranstaltungsanmeldung

Hier wird euch erklärt, wie man sich in der Mathe/Physik/Info in der Regel für Veranstaltungen anmeldet. Bitte beachtet, dass dieses Vorgehen nicht allgemeingültig ist und damit keinen Anspruch auf Richtigkeit hat. Für genauere Informationen schaut bitte auf die jeweilige Vorlesungsseite.

  • In den ‚Mein Studienplan‘- Vorträgen  im Vorkurs wird dann erklärt, welche Module ihr wann belegen solltet (zumindest in der MathInf und für Physik 50%). Sonst findet ihr generell im jeweiligen Modulhandbuch einen Muster-Studienplan, an dem man sich etwas orientieren kann.
  • Im Heico könnt ihr euch nach Angabe eures Studienfaches die entsprechenden Bachelor-Module anzeigen lassen und diese mit Zeit und Raum am besten in einer Stundenplan-App eurer Wahl (oder halt klassisch auf Papier) eintragen.
  • Allgemein sollte die Übungsgruppen Anmeldung zuerst über Heico geschehen. Nach Auswählen der Vorlesung mit gewünschter Übungsgruppe seid ihr entweder direkt angemeldet oder müsst euch über eine dir zugeschickte E-Mail noch im Müsli für die MatheInf oder im PhÜ für die Physik eintragen. Das ist wichtig, damit ihr Übungszettel abgeben könnt, und damit für die Klausur zugelassen werden könnt.
    Für Vorlesungen wie auch für Plenarübungen muss man sich in der Regel nicht anmelden.
  • Kommt zur ersten Vorlesung (oder findet eine andere Person, die das für euch macht)! Dort wird euch erklärt, über welche sonstigen Plattformen (MaMpf, Moodle, …) die Veranstaltung organisiert wird. Teilweise wird auch für Plattformen wie Moodle ein Einschreibeschlüssel bekanntgegeben. Außerdem erfahrt ihr (oder im ersten Tutorium), wie und wann Übungszettel abzugeben sind)

Generell muss man sich also vorher nur für die Übungsgruppe anmelden und dann zur ersten Vorlesung kommen. Viel falsch machen kann man da nicht, und falls doch, kann eine nette Email an eure Tutorierende bzw. bei wirklich wichtigen Dingen an Obertutor*innen immer noch einiges retten 😉